CMS ADMINS WordPress Wartung, Update-Service und HostingCMS ADMINS WordPress Wartung, Update-Service und HostingCMS ADMINS WordPress Wartung, Update-Service und HostingCMS ADMINS WordPress Wartung, Update-Service und Hosting
  • WordPress Wartung
  • Hosting
  • News
Jetzt bestellen!
  • Startseite
  • News
  • Wissenswertes
  • Wie Blogger mit WordPress Geld verdienen
Wie Blogger mit WordPress Geld verdienen

Wie Blogger mit WordPress Geld verdienen

Noch nie war es so einfach, ein Online Business aufzuziehen. Mit der berühmten 5-Minuten-Installation von WordPress sind vergleichsweise schnell und einfach Websites erstellt – und das Vermarkten kann beginnen. Welche Wege stehen Bloggern offen? Wir haben die gängigen Methoden kurz und knapp zusammengestellt.

Damit diese Inhalte regelmäßig überarbeitet, erneuert oder durch weitere Informationen ergänzt werden können, sollte der Zugang für Mitarbeitende und Firmeninhaber möglichst einfach gestaltet sein.

#1 Affiliate-Links, AdSense und klassische Werbung

Hier werden Werbe-Links, Banner oder Display-Ads im Content eingebunden. Content und Affiliate-Links sollten gut aufeinander abgestimmt sein, um vom Lesenden als wertvolle Ergänzung wahrgenommen zu werden.

Typische Anwendung: Produkttest-Blogs, Rezept- und Technikblogs in denen üblicherweise auf konkrete Produkte Bezug genommen wird.

Bessere Margen versprechen Display-Ads mittels AdSense oder direkt ausgehandelte Werbe-Einblendungen. Bei jedem Klick auf die Werbeeinblendung verdient der Bloggende dann Geld.

Typische Anwendung: Als Nebeneinkommen für gut laufende Content-orientierte Blogs, in denen tendenziell weniger auf konkrete Produkte oder Dienstleistungen verwiesen wird.

WordPress verfügt über verschiedene Plugin-Lösungen, um Affiliate-Links, Werbung und Anzeigenformate rechtssicher einzubinden.

#2 Sponsored Post

Bei Sponsored Posts werden Artikel im Auftrag eines Unternehmens verfasst, meist mit klarer Verkaufsabsicht für konkrete Produkte oder Dienstleistungen. Dafür erhält der Bloggende ein vorab verhandeltes Honorar. Wichtig ist hier:

  1. Sponsored Post sollten klar als Werbung gekennzeichnet werden.
  2. Ausgehende Links sollten als „nofollow“ ausgezeichnet sein; WordPress bietet seit dem letzten Main-Update auf 5.0 die Option direkt bei Verlinkung mit an.

Die Honorarhöhen ergeben sich in der Regel aus der Bekanntheit des Bloggenden, den täglichen/monatlichen Blogaufrufen und dem Aufwand, der für die Artikelerstellung anfällt. Vergessen Sie bei der Kalkulation die Nutzungsrechte nicht, falls der Auftraggebende den entstandenen Artikel auch auf der eigenen Website einbinden will!

Sponsored Post werden teilweise auch direkt vom Auftraggebenden erstellt und rein zur Veröffentlichung übergeben. In diesem Fall richtet sich das Honorar nach den voraussichtlichen Trafficmengen oder nach definierten Leads, die sich durch den Sponsored Post ergeben könnten.

#3 Eigene Produkte (E-Books, Merchandise, Webinare und Online-Kurse)

Bloggende verfügen in aller Regel über mindestens ein ausgewiesenes Spezialgebiet, über das sie regelmäßig bloggen. Da liegt es nahe, dieses Spezialwissen in weitere informative Formate zu verpacken. Üblicherweise genutzt werden:

  1. E-Books aus den besten Blogartikeln
  2. Online-Kurse und Webinare

Für beide Anwendungsfälle existieren zig unterschiedliche WordPress-Plugins für Membership-Bereiche und Bezahlschranken, die relativ schnell und sicher den vorhandenen Blog ergänzen.

Technische Voraussetzungen

Wenn, ja wenn nur die Technik nicht wäre. Websites mit langsamen Ladezeiten sind unattraktiv für Werbekunden – und erst recht für die Leserschaft selbst. Bei Wartezeiten von 3 Sekunden springen rund 40 Prozent der Webseitenbesucher ab – lädt die Seite noch länger, sind es entsprechend mehr potenzielle Leser und damit Kunden, die Ihnen verloren gehen!

Für eine professionelle Außenwirkung sind schnelle Ladezeiten genauso ein Muss wie ein reibungsloser Blogbetrieb – auch dann, wenn Updates anstehen. Beides wird durch CMS ADMINS übernommen. Wir optimieren den PageSpeed und warten WordPress-Seiten professionell – ohne Ausfälle.

Ähnliche Beiträge

WordPress Sicherung: Wie aktuell sind Ihre Backups?
Dezember

WordPress Sicherung: Wie aktuell sind Ihre Backups?


Mehr erfahren
WordPress Automatische Updates
November

Automatische Updates in WordPress: Yeah or Nay?


Mehr erfahren
Content-Management-Systemen_CMS_Kurz erklaert
August

Kurz erklärt: Was ist eigentlich ein CMS?


Mehr erfahren

Neuste Beiträge

  • 0
    PHP 8.0 steht für unsere Kunden bereit!
    Dezember
  • WordPress Sicherung: Wie aktuell sind Ihre Backups?0
    WordPress Sicherung: Wie aktuell sind Ihre Backups?
    Dezember
  • WordPress Automatische Updates0
    Automatische Updates in WordPress: Yeah or Nay?
    November
  • Wie Blogger mit WordPress Geld verdienen0
    Wie Blogger mit WordPress Geld verdienen
    Oktober
  • CMS ADMINS unterstützt Sonderpädagogische Förderzentrum0
    CMS ADMINS unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum in der Region
    September
WordPress-Wartung | Hosting | Bestellen | Karriere | Datenschutzerklärung | Impressum
Mit ❤ und WordPress in München programmiert.
© 2020 www.cms-admins.de ein Produkt von ContexLabs - Patrick Schlesinger
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. von 19%. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern

    Zurück

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter CMS ADMINS
    Zweck Cookie um auf Werbemaßnahmen Rückschließen zu können.
    Host(s) cms-admins.de, www.cms-admins.de
    Cookie Name ref
    Cookie Laufzeit 32

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum