WordPress, Drupal und Co.: Das ist neu im November 2025

CMS ADMINS News zum Thema WordPress, Drupal

Ein Wurm namens Shai-Hulud breitet sich aus und befällt vor allem Entwicklungsumgebungen. Betroffen sind vor allem Komponenten von Zapier, ENS, AsyncAPI, PostHog, Browserbase und Postman. Die IT-Security Ihres Unternehmens prüft besser alle Vorgänge und Token, um Datenverluste zu vermeiden.

Derweil arbeitet die EU an einem „digitalen Omnibus“, um überlappende Gesetze zu vereinfachen und parallel dazu auch gleich die DSGVO in ihrem umfassenden Datenschutz auszuhebeln. Bei Netzpolitik.org lässt sich das in aller Tiefe nachlesen.

Neues von … WordPress

Das nächste Major Update steht in den Startlöchern. Entsprechend ist der WordPress 6.9 Release Candidate 2 zum Download bereit für alle, die Bugs suchen und den nächsten Release aktiv vorbereiten möchten. WordPress 6.9 enthält unter anderem diese Features:

  • mehrere Templates per slug zu erstellen und selbst erstellte Templates auch bei Template-Wechsel zu behalten,
  • Notes (früher: Block Kommentare) zu individuellen Blocks hinzufügen
  • Blocks im Frontend ausblenden
  • Command Palette im Editor und Dashboard
  • Diverse Performance- & API-Verbesserungen

Alle kommenden Features in der WordPress 6.9 Beta 1 Note nachlesen

Neues von … Google

Google streicht einige wenig genutzte Suchfunktionen und die strukturierten Datentypen „Aufgabe“ und „Datensatz“ werden zum Januar 2026 eingestellt.

Hier gehts zur Änderungsmitteilung in Googles Dokumentation

Googles hauseigenes AI-Bildgenerierungstool Nano Banana ergänzt erstelltes Material künftig mit einer SynthID. Damit lässt sich AI-generierter Content klarer identifizieren. Angesichts des EU-AI-Acts eine clevere Entscheidung, denn zumindest Nano Banana-User verfügen dann automatisch über generiertes Bildmaterial, das bereits klar ersichtlich gekennzeichnet ist.

News zur SynthID gibt es hier

Neues von … Drupal

Drupal hat gleich zwei Beta-Varianten in den Startlöchern: 10.6.0 sowie 11.3.0 stehen für User mit Development-Erfahrung parat. Beide Versionen sollen entsprechend des Release-Zeitplans online gehen.

Die Release-Übersicht findet sich hier

 

CMS ADMINS WordPress Wartung

Seit jeher hilft CMS ADMINS Webhoster*innen weltweit bei der Entwicklung, Testing, Usability Tests, Qualitätssteuerung, Marketing & Pressearbeit. Die Wartung ist die Basis einer sauber laufenden Website.

Vorheriger Beitrag
WordPress, Drupal und Co.: Das ist neu im Oktober 2025