WordPress, Drupal und Co.: Das ist neu im Oktober 2025

CMS ADMINS News zum Thema WordPress, Drupal

Die Tage werden kürzer, unsere News aber nicht. Neben einem kleineren Update von WordPress sind es vor allem die Google-News, die es (vor allem für Ad-Profis) in sich haben. Abgesehen davon hat Windows mit seinem Patchday im Oktober eine relevante Menge an Sicherheitslücken geschlossen – und offiziell den Support für Windows 10 eingestellt. Wer also statt auf MAC auf Windows setzt, autorisiert besser zügig das anstehende Update (falls noch nicht geschehen).

Neues von … WordPress

WordPress 6.8.3 ist seit Ende September verfügbar. Da das Update vor allem zwei ernsthafte Security-Issues behandelt, ist ein Update unbedingt angeraten. CMS-ADMINS-Kundschaft hat das Update natürlich schon lange erhalten. Wer selbst updated und den Automatismus ausgeschalten hat, sollte sich jetzt aber dringend drum kümmern.

Hier geht’s zur kurzen Release-Note für WordPress 6.8.3

Neues von … Google

(1) Ads in den Google-SERPs heißen jetzt „Sponsored“ … und sie lassen sich liken oder ausblenden, wie sich das bereits bei anderen Plattformen wie Meta etabliert hat. Text-Ads werden außerdem gruppiert getaggt, wobei das Tag beim Scrollen sichtbar bleibt. Neu ist außerdem eine generelle Hide-Funktion, sodass gesponserte Inhalte generell ausgeblendet werden können. Ads-Profis dürfte das weniger freuen, denn nun wird irrelevanter Content nicht nur nicht geklickt, sondern womöglich auch aktiv ausgeblendet.

Diese weitrechende Änderung kündigt Google im Ads-Blog an. Das Feature wird gerade global für Desktop und Mobil ausgerollt.

Hier geht’s zur Meldung zum neuen Ads-Tag Sponsored für Suchergebnisse

(2) Google bietet für einen barrierearmen Zugang zu Websites den Read-Aloud-Service an, bei dem mittels KI-Zusammenfassung der Inhalt bestehender Seiten erfasst und anschließend per Text-to-Speech als Sprachausgabe für User zur Verfügung steht.

Dieser Service wurde im Oktober um weitere Google-Produkte ergänzt und ist damit über diese Googleprodukte im Einsatz:

  • Google Chrome on Android,
  • Google App on Android,
  • Google App on iOS,
  • Google Go,
  • Google Read it.

Neues von … Drupal

Ein schönes Beispiel für Zeitgewinn durch den Einsatz von KI: Wenn umfangreiche PDFs in Verwaltungsprozessen irgendwie in HTML und letztendlich in klassischen Website-Text transformiert werden müssen, kann das ziemlich zeitaufwendig werden.

Eine Development-Gruppe hat einen KI-gestützten PDF-Importer für das Verwaltungsmodul in Drupal entwickelt, dass diesen kompletten Prozess auf wenige Minuten einkürzt. Am Ende steht ein HTML-Code, der klassisch paginiert ist, für Review-Prozesse editierbar und natürlich auch veröffentlicht werden kann.

Hier geht’s zur Beschreibung des Drupal PDF-Importers

CMS ADMINS WordPress Wartung

Seit jeher hilft CMS ADMINS Webhoster*innen weltweit bei der Entwicklung, Testing, Usability Tests, Qualitätssteuerung, Marketing & Pressearbeit. Die Wartung ist die Basis einer sauber laufenden Website.

Vorheriger Beitrag
WordPress, Drupal und Co.: Das ist neu im September 2025