CMS ADMINS WordPress Wartung, Update-Service und HostingCMS ADMINS WordPress Wartung, Update-Service und HostingCMS ADMINS WordPress Wartung, Update-Service und HostingCMS ADMINS WordPress Wartung, Update-Service und Hosting
  • WordPress Wartung
  • Hosting
  • News
Jetzt bestellen!
  • Startseite
  • News
  • Wissenswertes
  • Kurz erklärt: Was ist eigentlich ein CMS?
Content-Management-Systemen_CMS_Kurz erklaert

Kurz erklärt: Was ist eigentlich ein CMS?

Moderne Websites enthalten in der Regel eine große Vielfalt an Inhalten: beschreibende Webseitentexte, Bilder, Grafiken und kurze Video-Ausschnitte sowie diverse Verweise innerhalb der Website-Struktur.

Damit diese Inhalte regelmäßig überarbeitet, erneuert oder durch weitere Informationen ergänzt werden können, sollte der Zugang für Mitarbeitende und Firmeninhaber möglichst einfach gestaltet sein.

Klassisches Web-Design vs. CMS

Außerhalb der IT-Branche sind Unternehmen in der Regel darauf angewiesen, dass Web-Spezialisten ihre Websites updaten und pflegen. Wird kein CMS eingesetzt, heißt das auch:

  • Inhalte müssen durch verschiedene Hände gehen, bevor sie final auf der Website veröffentlicht sind
  • Selbst kleinere Änderungen wie Öffnungszeiten oder ein neuer Ansprechpartner können längere Bearbeitungszeiten bedeuten
  • fällt der IT-Verantwortliche aus, kann sich die Verwaltung der Website als schwierig erweisen

Webdesign und Content sind hier in der Regel eng miteinander verflochten. Ohne entsprechende Kenntnisse von Code und Website-Aufbau sollten keine Änderungen vorgenommen werden.

In Content-Management-Systemen sind Webdesign und Inhalte in der Regel durch unterschiedliche Rollen getrennt. Texte, Bilder oder Grafiken sind in beschreibenden Abschnitten der Website schnell ausgetauscht, ohne dass tiefergehende Programmier- oder Designkenntnisse nötig werden.

CMS sind spätestens dann die geschicktere Lösung, wenn mehrere Personen kurzfristig Webseiten-Inhalte bearbeiten können sollten. Für nahezu jede Website jenseits der klassischen „Kontakt-Web-Visitenkarte“ ist ein CMS die langfristig bessere Strategie, um Inhalte dynamisch zu verwalten, Bezüge herzustellen und verschiedene Inhaltstypen jeweils passend zur Marketingstrategie darzustellen.

Definition: Ganz grob zusammengefasst sind Content-Management-Systeme (kurz: CMS) Software-Systeme zu Erstellung, Verwaltung und dynamischen Darstellung von Inhalten (Text, Bild, Video, diverse weitere Dateiformate). In der Regel basieren sie auf Open-Source-Code, der stetig weiterentwickelt wird.

Vorteile durch CMS-Nutzung

In diesem Sinne liegen die Vorteile der Content-Management-Systeme auf der Hand:

  • einfache Verwaltung der Webseiten- und Bloginhalte
  • Informationssicherheit & Schutz vor Hackerangriffen
  • Webseitenpflege durch mehrere Benutzer mit angepasstem Rechte-/Rollenmanagement
  • Trennung von Content & Webseitendesign
  • Effizienz & Schnelligkeit
  • individuell, flexible Anpassungen an Umfang & Funktionen
  • leichteres Outsourcing (Text-, Grafikarbeiten, Verwaltung & Pflege)
  • Unabhängigkeit von externen Agenturen

Nachteile ergeben sich vor allem aus der notwendigen Absicherung gegen Hackangriffe und der regelmäßigen Wartung, die nicht vernachlässigt werden darf. Je nach gewähltem CMS kann es auch nötig sein, regelmäßige Designanpassungen vorzunehmen.

Gängige CMS

Insbesondere im Open-Source-Bereich werden diese Content-Management-Systeme besonders häufig eingesetzt:

  1. WordPress
  2. Joomla
  3. Drupal
  4. Typo3

Sie alle basieren auf Open-Source-Code und werden stetig von einer großen und engagierten Community weiterentwickelt. Ob und wenn ja, welches der CMS sich für Ihre Website beziehungsweise Ihr eCommerce-Projekt mit Content-Marketing-Ausrichtung eignet, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl und beraten Sie über notwendige Update- und Wartungsarbeiten.

weiter zur WordPress Wartung

Ähnliche Beiträge

WordPress Sicherung: Wie aktuell sind Ihre Backups?
Dezember

WordPress Sicherung: Wie aktuell sind Ihre Backups?


Mehr erfahren
WordPress Automatische Updates
November

Automatische Updates in WordPress: Yeah or Nay?


Mehr erfahren
Wie Blogger mit WordPress Geld verdienen
Oktober

Wie Blogger mit WordPress Geld verdienen


Mehr erfahren

Neuste Beiträge

  • 0
    PHP 8.0 steht für unsere Kunden bereit!
    Dezember
  • WordPress Sicherung: Wie aktuell sind Ihre Backups?0
    WordPress Sicherung: Wie aktuell sind Ihre Backups?
    Dezember
  • WordPress Automatische Updates0
    Automatische Updates in WordPress: Yeah or Nay?
    November
  • Wie Blogger mit WordPress Geld verdienen0
    Wie Blogger mit WordPress Geld verdienen
    Oktober
  • CMS ADMINS unterstützt Sonderpädagogische Förderzentrum0
    CMS ADMINS unterstützt Sonderpädagogisches Förderzentrum in der Region
    September
WordPress-Wartung | Hosting | Bestellen | Karriere | Datenschutzerklärung | Impressum
Mit ❤ und WordPress in München programmiert.
© 2020 www.cms-admins.de ein Produkt von ContexLabs - Patrick Schlesinger
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. von 19%. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern

    Zurück

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter CMS ADMINS
    Zweck Cookie um auf Werbemaßnahmen Rückschließen zu können.
    Host(s) cms-admins.de, www.cms-admins.de
    Cookie Name ref
    Cookie Laufzeit 32

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google LLC
    Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum